Beitragsseiten

switch-Alternative

Die switch-Alternative untersucht den Inhalt einer Variablen. Aufgrund des Inhaltes verzweigt die Alternative zu einem  entsprechenden case (Bsp: a = 5; switch (a) geht dann zu case 5:). Jeder eigenständige case muss mit einem break abgeschlossen werden. Sollte keine entsprechende Übereinstimmung gefunden werden, wird der default-Bereich ausgeführt.
Die switch-Alternative arbeitet mit allen Integer-Datentypen und mit char zusammen.

 

Beispiel:

/*
Max Mustermann
Mehrfachauswahl mit switch
23.05.2005
*/

#include <stdio.h>

void main()
{
  int a;

  printf("Eingabe von a: ");
  scanf("%d", &a);
 
  switch (a)
  {
     case 1: printf("a = 1");
             break;
     case 2: printf("a = 2");
             break;
     case 3: printf("a = 3");
             break;
     default: printf("a < 1 oder a > 3");
  };
}


Mögliche Ausgaben zu diesem Programm:

Eingabe von a: 1
a = 1 

oder

Eingabe von a: 2
a = 2

oder

Eingabe von a:3
a = 3

oder

Eingabe von a: 100
a < 1 oder a > 3