Seite 3 von 5
if und else
Mit Hilfe der einfachen if()-Alternative, kann man etwas tun, wenn die Bedingung zutrifft. Wenn sie das nicht tut, wird einfach mit dem Programm fortgefahren. Die If()-Alternative führt also keine Aktion aus.
Mit Hilfe des else kann man festlegen, was geschehen soll, wenn die Bedingung in der IF()-Alternative nicht zutrifft.
Beispiel:
/*
Max Mustermann
zweifache if-Alternative
23.05.2005
*/
#include <stdio.h>
void main()
{
int a, b;
printf("1. Zahl: ");
scanf("%d",&a );
printf("2. Zahl: ");
scanf("%d",&b );
if (a==b) // wenn a gleich b ist wird das was in den {} Klammern steht ausgeführt
{
printf("a ist gleich b\n");
}
else // anderenfalls wird das was hinter else in den {} Klammern steht ausgeführt
{
printf("a ist ungleich b\n");
}
}
Mögliche Ausgaben zu diesem Programm:
1. Zahl: 5 2. Zahl: 5 a ist gleich b |
oder
1. Zahl: 10 2. Zahl: 5 a ist ungleich b |